MENU Menu Button
Burgen, Schlösser, Festungen, Klöster und Museen
Schlösser Burgen Festungen und Museen

Kontakt KONTAKT

SYLVIA WENTZLAU´S BURGENSEITE

Private Website von Sylvia Wentzlau!

Sylvia Wentzlau
Lene-Voigt-Str. 8/1012
04289 Leipzig

Tel.: 0341 / 8 62 27 88
E-Mail: info@burgentouren-sachsen.de *

Foto Ralph Stahl, Juni 2019

Info

*Die Daten, die Sie mir per E-Mail übermitteln, werden nur zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und nicht anderweitig verwendet. Nach der Ansicht und Beantwortung Ihrer Fragen werden sie sofort gelöscht.

© Texte und Fotos (es sei denn Fotos und Texte sind anders gekennzeichnet): Sylvia Wentzlau.

Das Foto von mir hat mein Mann am 22.6.2019 gemacht.

update: 12.9.2025

Logo Sylvia Wentzlaus Burgenseite


Bisher habe ich 8 Bücher veröffentlicht - nicht nur für Kinder! Meine Autoren-Website: kinderbuch-wentzlau.de

Bei meiner Burgenseite handelt es sich um eine reine Hobbyseite!!!!

Die hier gezeigten Ausflugsziele habe ich persönlich besucht! Ich wünsche allen viel Spaß!

 

weitere Hobbyseiten:


Virtuelles DDR-Museum, DDR-Spielzeug, DDR-Mode, DDR-Design...

Mein Virtuelles Museum für DDR-Spielzeug / DDR-Design...

Virtuelles Museum für antikes und altes Spielzeug...

Mein Virtuelles Museum für antikes und altes Spielzeug...


Meine Passion - die Fotografie

Private Extra-Website: MEINE PASSION - DIE FOTOGRAFIE

 

© Design Burgenseite (auch Icons, außer Info-Icon) / Programmierung: Sylvia Wentzlau Webdesign 2015

Schlösser, u.a. Schloss Weesenstein, Barockschloss Delitzsch Schlosser, u.a. Schloss Wolkentein, Wasserschloss Mitwitz Burgen und Festungen,  u.a. Burg Mildenstein, Burg Stolpen... Parks und Gärten, Gartenreich Dessau-Wörlitz, Barockgarten Großsedlitz... Klöster und Dome, Klosterpark Altzella, Kloster Buch... Bauernhofmuseen, Heimatmuseen DDR-Museen, Technische Denkmale... Spielzeugmuseen, Coburger Puppenmuseum, Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg...

 
Was gibt es zu entdecken:

u.a. Schlösser, Burgen, Festungen, Klöster, Parks.., Bauernhofmuseen / Heimatmuseen, DDR-Museen, Spielzeugmuseen

zum Seitenanfang