MENU Menu Button
Burgen, Schlösser, Festungen, Klöster und Museen
Spielwelten Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

Deko Spielwelten - Dauerausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg

© Text und Fotos: Freilichtmuseum am Kiekeberg

Spielwelten Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

Kindheitserinnerungen erleben in den "Spielwelten".

"Rosengarten-Ehestorf, 18.07.2016 - Spielen wie früher! Das Freilichtmuseum am Kiekeberg präsentiert ab dem 4. Mai die neue Dauerausstellung "Spielwelten". Besucher erleben, wie sich Spielen und Spielzeug in den Jahren von 1950 bis 1980 veränderte. Über 1000 Exponate und spannende Mitmachangebote laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein.

Spielwelten Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

Über 1000 Schätze in den "Spielwelten" am Kiekeberg.

Der Eintritt ins Museum kostet 11,00 Euro, Besucher unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Die Dauerausstellung "Spielwelten" zeigt als erste Ausstellung in Deutschland die spannenden Entwicklungen der Spielkultur in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Besucher tauchen in der 650 qm großen Ausstellung in die Welt der eigenen Kindheit ein. Von Konstruktionsspielzeug, wie Lego, Playmobil oder Spielzeugautos, bis hin zu Tauschobjekten, Spielekonsolen oder selbst gebautem Spielzeug: Das Freilichtmuseum präsentiert mit der neuen Dauerausstellung erstmals seine umfangreiche Spielzeugsammlung. Ein Höhepunkt der Ausstellung sind drei inszenierte Spielzeugläden aus der Zeit um 1900, 1950 und 1980. Mit ihrer originalgetreuen Einrichtung verdeutlichen die liebevoll gestalteten und begehbaren Läden den rasanten Wandel in der Spielzeugkultur im Laufe des letzten Jahrhunderts."...

Spielwelten Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

Der 1950er Jahre Laden spricht Eltern und Großeltern gleichermaßen an.

Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten
Tel.: (0 40) 79 01 76-32

 

Info

ÖFFNUNGSZEITEN 2025:

ganzjährig geöffnet:

Hinweis: Am Freitag, dem 7. Juni, schließt das Museum aufgrund des Fördervereinsfestes bereits um 16 Uhr für Besuchende.

Von November bis März schließen wir die historischen Gebäude auf dem Museumsgelände bereits bei Anbruch der Dunkelheit (spätestens um 17 Uhr), da das Gelände und die Häuser nicht beleuchtet sind. Alle Ausstellungen im Innenbereich auf über 5.000 qm können Sie Dienstag bis Freitag bis 17 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag bis 18 Uhr besichtigen.

Alle Feiertags-Montage, wie z. B. Ostermontag, Pfingstmontag, und am 2. Weihnachtsfeiertag haben wir geöffnet.
Am 24./25./31. Dezember und am 1. Januar haben wir geschlossen!

Angaben wie immer ohne Gewähr!

PREISE 2025

Museumsgasthof

Spielwelten Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

Gemeinsam Spaß haben.

Spielwelten Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

Die Dauerausstellung "Spielwelten" am Kiekeberg lädt zum Mitmachen ein!

Spielwelten Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

Die riesige Ritterburg ist ein echter Hingucker.

"In den "Spielwelten laden verschiedene Stationen zum Mitspielen ein, etwa das historische Karussell, der Legotisch oder die interaktive Reaktionswand."

© Text und Fotos: Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

Ich bedanke mich für den netten Kontakt und die Einladung, die ich sehr gerne annehme!

 

Zurück zur Übersicht Museen III

Schlösser, u.a. Schloss Weesenstein, Barockschloss Delitzsch Schlosser, u.a. Schloss Wolkentein, Wasserschloss Mitwitz Burgen und Festungen,  u.a. Burg Mildenstein, Burg Stolpen... Parks und Gärten, Gartenreich Dessau-Wörlitz, Barockgarten Großsedlitz... Klöster und Dome, Klosterpark Altzella, Kloster Buch... Bauernhofmuseen, Heimatmuseen DDR-Museen, Technische Denkmale... Spielzeugmuseen, Coburger Puppenmuseum, Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg...

 
Was gibt es zu entdecken:

u.a. Schlösser, Burgen, Festungen, Klöster, Parks.., Bauernhofmuseen / Heimatmuseen, DDR-Museen, Spielzeugmuseen

zum Seitenanfang